Das Kursprogramm Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten. Für die Grundausbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Erste-Hilfe-Kurse finden wieder statt!
Wir sind zurück!
Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e. V. und seine Ortsvereine haben zum Juni das Erste-Hilfe-Kursprogramm wieder gestartet. Derzeit laufen die Vorbereitungen.
Wir folgen damit einer Empfehlung des DRK-Bundesverbands im Einvernehmen mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Die Kurse werden mit einem speziellen Hygienekonzept durchgeführt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es dadurch zu einer Verschiebung des Kurses vom 20.06.2020 kommen musste.
lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Übersicht über Rotkreuzkurse Erste Hilfe
Lehrgang
Lehrgangsumfang
Lehrgangsbeschreibung
Erste Hilfe Grundlehrgang
1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten / 50€
Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.
Erste Hilfe Training
1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten / 50€
Auffrischungslehrgang für Ersthelfer. Praxisorientierte Ergänzung für Teilnehmer eines Erste Hilfe Grundlehrgangs in den letzten zwei Jahren. Dieser Kurs gilt als Verlängerung um 2 Jahre für betriebliche Ersthelfer. Highlight: Individuelle Schwerpunktsetzung nach Wünschen der Teilnehmer!
Kurse & Termine
19.09.2020 Erste Hilfe Grundlehrgang (9:00 - 17:30, Mühltorstraße 50, Winnenden)
10.10.2020 Erste Hilfe Grundlehrgang (9:00 - 17:30, Mühltorstraße 50, Winnenden)
21.11.2020 Erste Hilfe Grundlehrgang (9:00 - 17:30, Mühltorstraße 50, Winnenden)
07.10.2020 Erste Hilfe Training (9:00 - 17:30, Mühltorstraße 50, Winnenden)
Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe des vollständigen Namens und des Geburtsdatums des Kursteilnehmers. Die Kursanmeldung ist verbindlich. Bei Absage weniger als 3 Tage vor Kursbeginn behalten wir uns vor die Kursgebühr in Rechnung zu stellen. Eine Kursabrechnung kann in vielen Fällen über die Berufsgenossenschaft erfolgen. Sprechen Sie uns an, nennen Sie uns dazu unbedingt die genaue Bezeichnung Ihrer Berufsgenossenschaft.
Anprechpartner
Frau Simone Dissertori
Tel: n/a Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Breitenausbildung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OK
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.